Alle Episoden

Folge 2: Fruchtbarkeit! Mit Dozentin Dr. Hager und Dozent Dr. Marschalek

Folge 2: Fruchtbarkeit! Mit Dozentin Dr. Hager und Dozent Dr. Marschalek

20m 24s

In dieser zweiten Folge tauchen wir tief in die Welt der Fertilität ein, begleitet von den Experten Prof. Marschalek und Prof. Hager von der MedUni Wien. Wir beleuchten die spannenden Fragen rund um die weibliche Fruchtbarkeit, die Alterung des Eierstocks und die Fertilitätsprotektion.

Folge 1: PCO Syndrom. Mit Frau Dr. Beitl und Herrn Professor Dr. Ott

Folge 1: PCO Syndrom. Mit Frau Dr. Beitl und Herrn Professor Dr. Ott

24m 54s

Das PCO-Syndrom, auch bekannt als polyzystisches Ovarsyndrom, klingt nicht nur kompliziert, sondern ist tatsächlich auch eine sehr komplexe Stoffwechselerkrankung. Umso wichtiger ist es, dass darüber gesprochen wird, da es die häufigste hormonelle Erkrankung der Frau im reproduktiven Alter ist. 5 bis 10 Prozent aller Frauen sind betroffen. Wir haben bei Frau Dr. Beitl und Herrn Professor Dr. Ott nachgefragt: Was ist das PCO-Syndrom? Wie entsteht und verläuft es? Woran merke ich als Betroffene, dass ich PCOS haben könnte? Und welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wir klären auch, welche Rolle PCOS beim Thema Kinderwunsch spielt. Viel Spaß beim Hören und Lernen.